Zur Favoritenliste hinzufügen

folgende

vorhergehende

7

Das Weingut, das sich seit mehreren Generationen in Familienbesitz befindet, erstreckt sich heute über 75 Hektar und verfügt über alle modernen Geräte, die für die Herstellung eines hochwertigen Weins erforderlich sind (Temperaturregelung, pneumatische Presse, Mikrosauerstoffanreicherung).
Für die Familie BESSETTE erfolgt der Anbau der Reben durch die Kombination einer Qualitätsproduktion mit Respekt für die Umwelt und das Terroir.
Château La Verrière bietet seine Weine Privatpersonen in Frankreich, in bestimmten Vinotheken, Restaurants und in vielen Ländern der Welt zum Verkauf an.
Verkauf auf dem Grundstück.
Verkauf von Marketingartikeln: Eiskübel, Dekanterglas, Korkenzieher...
Besichtigung der Keller und Verkostung

Sprachen

  • Französisch
  • Englisch

Aktivitäten

  • Gruppen begrüßen bis zu 20 Personen.

Ausstattung

Ausstattung

  • Mit Kinderwagen erreichbar
  • Picknickplatz
  • Busparkplatz

Dienstleistungen

  • Shop
  • Online-Shop
  • Fahren / Mitnehmen
  • Lieferung möglich
  • Wi-Fi

verschiedene

  • Haustiere erlaubt: ja
  • Behindertengerechte Einrichtungen: ja
  • Gruppen akzeptiert
  • Busparkplatz
  • Maximale Gruppengröße: 20

Qualität

  • AOC-Label: Bordeaux Blanc
  • AOC-Label: Bordeaux Rosé
  • AOC-Label: Bordeaux Supérieur
  • Beschreibung AOC: Weine in Bordeaux und Bordeaux Supérieur

Genaue Informationen

  • Nachhaltige Landwirtschaft: ja
  • Bio-Produktion: nein
  • Abholverkauf: nein

Öffnungszeiten

Besichtigung der Keller und Verkostung täglich nach Voranmeldung möglich.
Vorzugsweise 24 Stunden im Voraus für Einzelpersonen und auf Anfrage für Gruppen.

Vom 02. Januar bis 31. Dezember
Montag Ouvert
Dienstag Ouvert
Mittwoch Ouvert
Donnerstag Ouvert
Freitag Ouvert
Samstag Ouvert
Sonntag Ouvert

Preise

Besichtigung und Verkostung für Einzelpersonen und Gruppen: kostenlos.

Zahlungsmittel

  • Zahlungskarten
  • Chèques bancaires et postaux
  • Bargeld
  • Banküberweisung

Sprachlokalisierung

Besuche

  • Kostenloser Besuch
  • Führungen nur nach Vereinbarung
  • Durchschnittliche Dauer des Gruppenbesuchs: 60 min
  • Durchschnittliche Dauer des Einzelbesuchs: 45 min
  • Gruppen begrüßen bis zu 20 Personen.
  • Zusätzliche Besichtigung: Vorstellung und Geschichte des Weingutes Besichtigung der Keller, unterirdischer Fasskeller, Weinprobe und Verkauf der Weine des Gutes.
  • Kostenlose Gruppenverkostung: ja
  • Kostenlose individuelle Verkostung: ja
  • Individuelle kostenpflichtige Verkostung: nein
  • Besuchsreservierungsfrist: 5 Tage